Offerte

Reverse engineering

Reverse Engineering ist jetzt unser neues Programm, nach dem wir die beschädigten Details neu herstellen können.

Um diese Idee zu verwirklichen, hat unsere Firma in den letzten zwei Jahren folgende Einrichtungen und Programme gekauft:

  1. Platinum FARO – ARM 2,4m.
  2. Das Horinzontale Bearbeitungszentrum (CNC) HWACHEON Hi-Tech 550 BL MC.
  3. Fräserplotter (CNC) BPF 1520 KIMLA
  4. Fräsmaschine (CNC) Typ VM 3500
  5. Geomagic Qualify- und Geomegic Blade Programm
  6. Pro/Engineer Programm
  7. Seit 5 Jahren verfügen wir über das Bearbeitungszentrum für Hochdruckwasserstrahlschneiden 55100-OMAX – Jet Machining System

Die Wiedergewinnung der beschädigten  Ersatzteile nach  dem  REVERSE ENGINEERING stellen wir folgend vor:

Die  Demontage des beschädigten Details, Reinigen, Ursachen der Beschädigung – Analyse, Fotodokumentation.

Das Scannen  des abmontierten Details

Dank der Platinum FARO- ARM 2,4 m und Scanner: Laser Line Probe V.2 können wir die komplizierten Flächen  berührungslos scannen.
Die Lasersonde emitiert Laserstrahlen aus der Spalte im vorderen  Gehäuse auf den gewählten Objekt und kann ihn 19 200 pkt/s mit Genauigkeit 50 Mikrometer scannen.
Wir bekommen die Wolke von gescannten Punkten  und um die aufzuzeichnen verwenden wir Geomagic Qualify.

3 D- Modell – Erarbeitung.

Die gescannte Wolke von Punkten soll man bearbeiten um das 3 D – Modell zu bilden. Nützlich dabei ist  Pro/Enginner Programm von der amerikanischen Firma PTC ( Parametric Technology Corporation, PMTC). Pro/Engineer wird mit dem System CAD/CAM/CAE völlig integriert.
Die modulare Bauweise des Systems ermöglicht konkrete Anwendung. Sowohl die CAM Bearbeitung und die Berechnungen CAE als auch der Entwurf CAD erfolgen auf einer Ebene
Auf diese Weise vermeidet man Probleme mit Translation zwischen Programmen und erleichtert die Orientierung.

Anfertigung der technischen Dokumentation: Modell + Fertigungszeichnung.

CAD ( Computer Aided  Desing) das vom Computer gestützte Entwerfen.
Pro/engineer  erlaubt Modellanfertigung ohne zu scannen.
Die Bilder unten zeigen  die entworfenen Modelle und anhand dieser angefertigte Fertigungszeichnungen.

Anfertigung der Dokumentation für CNC Maschine ( Computerized Numerical Control).

Die Dokumentation CAM ( Computer Aide Manufacturing), die vom Computer gestützte Anfertigung.
Mittels Pro/engineer wählen wir die Werkzeuge und die Parameter der Behandlung aus und fertigen die Werkzeugwege an.

Pro/engineer erlaubt die Simulation der Werkzeugwege.

00117 300x225 3 Reverse engineering

Das CAM-Programm wird für  CNC-Maschine geliefert, dann werden das Material befestigt, Wrkzeuge positioniert, Parameter gewählt, Aufstellung der Maschine geprüft und Zerspanen angefangen.

Das  prüfende Scannen  des neu angefertigten Details.

Nach der Anfertigung des Details scannen wir mittels Geomagic Qualifty Programm und analisieren das entworfene Modell mit dem angefertigten Detail.

Das Programm Geomagic Qualify bearbeitet die Wolke von Punkten. Das Modell wird als „Referenz” und der Scanner als „Test” gespeichert.  Es erfolgt das Vergleichen.

Das gescannte Modell wird auf das Detail gelegt. Die tebelarische und grafische Divergenz werden festgestellt.
Links: die Tabelle der Abweichungen und das bunte Bild der Abweichungen.

  • grün – richtig, innnerhalb der Toleranz
  • „warme” Farben von grün nach oben : + Toleranz
  • „kalte” Farben von grün  nach unten :  – Toleranz

Die Montage des neu angefertigten Details in der Maschine und ihre Anwendung.

schemat 300x210 2 Reverse engineering
Strona korzysta
z plików Cookies.
Korzystając ze strony wyrażasz zgodę na ich używanie.